Skip to content

Charity-Kunstauktion KünstlerInnen für notleidende Kinder

Online-Auktion gemeinsam mit dem führenden Auktionshaus Mitteleuropas Dorotheum Wien

https://www.dorotheum.com/de/a/110380/

NACH REGISTRIERUNG KANN ONLINE ODER UNTER DER TEL.-NR: +431515600 GEBOTEN WERDEN!

Start: Dienstag, 17. Dezember 2024, 12:00 Uhr

Ende: Dienstag, 31. Dezember 2024, 20:25 Uhr

SPENDENKONTO artists for children

Die Künstlerinitiative, Verein ARTISTS FOR CHILDREN wurde 2020, in Wien ins Leben gerufen und eine Charity-Kunstauktion initiiert, um die über 100.000 notleidenden Kinder in Beirut/Libanon zu unterstützen, die infolge der größten nichtnuklearen Explosion der Geschichte im Hafen von Beirut, am 4. August 2020 obdachlos geworden und in große Not geraten sind. Seit dem 6. Februar 2023, wo 11 Provinzen im Süd-Osten der Türkei bis zur syrischen Grenze von mehreren heftigen Erdbeben, bis zu Stärken von 7,8, schwer erschüttert und zusätzlich von Überschwemmungen und Bränden heimgesucht wurde, ist der Verein auch in diesen Katastrophengebieten, die zusätzlich Millionen von Flüchtlingen beherbergen, für Kinder tätig, wo manche Provinzen fast zur Gänze von der Landkarte gelöscht wurden. Wissenschaftler sprachen von Erd-beben von einer Stärke von 150 Atombomben, der größten Katastrophe in der Geschichte der Menschheit seit Jahrhunderten, wodurch Millionen Kinder, Familien obdachlos geworden und in große Not geraten sind. Gemeinsam mit dem führenden Auktionshaus Mitteleuropas DOROTHEUM Wien werden 133 Kunstwerke von namhaften nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern vom 17. DEZEMBER, 12:00 Uhr bis 31. DEZEMBER 2024, 20:25 Uhr online versteigert. Der gesamte Erlös kommt den Kindern, die große Not leiden, zugute, die mit lebenswichtigen Hilfsgütern versorgt und auch im Bereich der Bildung unterstützt werden, um ihnen so, in dieser schwierigen Notlage, zumindest ein wenig zu helfen und etwas Hoffnung zu geben. Seit 2021 konnten mit Hilfsgütern aus Österreich, Libanon, Frankreich und der Türkei bisher über 82.000 Kinder und Familien unterstützt werden. Die Organisation und Umsetzung aller Hilfsprojekte erfolgt durch ARTISTS FOR CHILDREN

Liebe Freunde!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir auch im Jahr 2024, trotz enormer Herausforderungen und schwieriger Umstände, wieder viel bewegen konnten. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Hatay, der unser herzlicher Dank gilt, haben wir rechtzeitig zum Schulbeginn Hilfsgüter an etwa 7.000 Kinder verteilt. Insgesamt konnten wir 42.000 Artikel – darunter prall gefüllte Schultaschen, Sportschuhe und Spielsachen bereitstellen und den Kindern ein großes Lächeln ins Gesicht zaubern.

Ein besonderes Highlight war auch unser erster Cyanotypie-Workshop mit Kindern einer Dorfschule in den Bergen von Hatay, einer der am stärksten zerstörten Regionen der Türkei. Die Schule, bestehend aus nur zwei Zimmern, unterrichtet alle vier Grundschulklassen gleichzeitig. Die beeindruckenden Zeichnungen der Kinder, die in der zweiten Bilderreihe zu sehen sind, sprechen für sich. Der Workshop sorgte nicht nur bei den Kindern für große Freude, die bisher nie die Möglichkeit hatten, an so etwas teilzunehmen. Auch für uns war es ein unvergessliches Erlebnis. Es war dann auch nicht leicht, sich von diesen süßen Kindern zu trennen, die einen um die Wette umarmten, küssten und anflehten, länger zu bleiben und immer wieder nachriefen: „Bitte komm wieder!“Doch die Welt steht still in uns, wenn wir heute an Kinder denken, ob in Gebieten, die von apokalyptischen Naturkatastrophen heimgesucht wurden, oder in Kriegsgebieten. Die schrecklichen Bilder, die Zerstörung, der Schmerz, der Verlust, die Verzweiflung, Hunger, Elend, Krankheiten, die Gefahren, denen diese schwer traumatisierten und verletzten Kinder ausgesetzt sind, das unermessliche Leid, die unendlichen, gravierenden Folgen sind überall gleich. Kinder gehören zu den am stärksten gefährdeten und hilflosesten Gruppen in humanitären Krisen, die schutzlos zu Opfern von Missbrauch, Gewalt, Zwangsarbeit und Kinderhandel werden. Vor allem wenn sie ihre Eltern verloren haben. Alleine in Krisen- und Kriegsgebieten erleiden derzeit über 250 Millionen Kinder Unvorstellbares, ihres warmen, sicheren Zuhauses, ihrer Familien, ihrer Träume, ihrer Hoffnungen, ihrer Rechte und oft ihres Lebens beraubt. Es sind Zahlen, die schwer zu begreifen sind. Aber hinter jeder Zahl steht ein Name, ein Gesicht, ein Kind, das lacht, weint, hofft und träumt, so wie jedes andere Kind auch.

Kinderrechte und Menschenrechte sind untrennbar verbunden, die für jedes Kind und jeden Menschen in unserer Welt, unabhängig von Herkunft, Rasse, Religion, Hautfarbe oder sozialem Status gelten muss! Die UN-Kinderrechtskonvention hat 1989 festgelegt, dass jedes Kind das Recht auf sauberes Wasser, Nahrung, medizinische Versorgung, Schutz, Bildung und eine sichere Kindheit hat. Doch diese Worte bedeuten wenig für ein Kind, das in Krisengebieten ums nackte Überleben, um Nahrung kämpft, für eines, das niemals eine Schule besuchen konnte, für eines, das seiner Familie und Kindheit beraubt wird oder mit Tränen in den Augen ein Leben aufgibt, das es noch nicht einmal richtig beginnen durfte. „Wenn Erwachsene durch Abstimmung, Duldung oder Gewalt, die Welt nach ihren Wertvorstellungen gestalten. Wenn Erwachsene für ihre Vorstellungen z. B. in den Krieg ziehen oder ziehen lassen. Wenn die Welt also so ist wie sie heute ist, sind zumindest die Kinder noch nicht gefragt worden, ob sie das auch so sehen, so leben wollen“. (Lorenz Estermann, Künstler und Galerist) So sollten auch unschuldige Kinder nicht den Preis dafür zahlen!

Ein Kind, das hungert, ein Kind, das keine Stimme hat, bleibt unsichtbar, ein Kind, das verletzt im Chaos zwischen Trümmern, Bomben, Sirenen und Gewalt nach Atem ringt und sich wünscht, es würde sterben, trägt die Wunde einer Welt, die den Kindern ihre Würde und unserer Weltgesellschaft die Menschlichkeit raubt. Die Welt der Kinder ist sehr fragil. Sie erleben Armut, Gewalt und Verlust oft in einer Weise, die all unsere Vorstellungskraft übersteigt. Sie lernen in Angst zu leben, anstatt zu spielen und zu träumen. Und jeder Albtraum ist ein Zeugnis unseres Versagens als globale Menschheitsfamilie.

Kinder sind Kinder und keine Fremden. Sie könnten deine Kinder sein, meine Kinder, die Kinder unserer Nachbarn. Sie sind der Beweis dafür, dass Menschlichkeit nicht an Grenzen enden darf. Doch Kinder sind auch sehr widerstandsfähig, die wahren Helden unserer, von schrecklichen Katastrophen und Kriegen, der Grausamkeit von Erwachsenen geprägten Zeit. Sie kämpfen ums Überleben, sie hoffen, sie träumen weiter, auch wenn die Welt ihnen den Boden unter den Füßen wegreißt. Sie lächeln, auch wenn sie nichts besitzen. Sie glauben an uns, selbst wenn die Welt sie vergessen hat. Ihre Stärke sollte uns alle inspirieren!
Ein Künstler ist das Kind, das überlebt hat in uns. So steht jede Charity-Kunstauktion von uns als ARTISTS FOR CHILDREN für all diese Kinder dieser Welt. Wir sind ihre Stimme und jedes Werk von uns ein Geschenk, ein Gedanke, ein Versprechen an sie, dass wir sie nicht vergessen und hoffen, dass wir alle gemeinsam, ihnen etwas Hoffnung, etwas Freude und vor allem den Glauben an die Menschheit, den Glauben an das Gute in ihr Leben bringen. Unsere Welt ist im Wandel und wir stehen als globale Menschheitsfamilie, gerade hier und jetzt vor einer großen moralischen Aufgabe, die größer ist als wir selbst. Jede kleine Tat kann die Welt eines Kindes verändern. Jedes geschützte und unterstütze Kind ist ein Versprechen für eine bessere Zukunft. Indem wir hinschauen, handeln, Hoffnung schenken und für Kinderrechte eintreten, schaffen wir eine Welt, in der jedes Kind eine glückliche und sichere Kindheit erleben kann. Denn die Kinder dieser Welt sind nicht nur ihre Zukunft – sie sind auch unsere!

Und Kinder vergessen nie, wenn ihnen geholfen wird. Vielleicht wird eines dieser Kinder eines Tages die Welt verändern, inspiriert von der Menschlichkeit und Güte, die wir gemeinsam gezeigt haben.
Derya Allüşoğlu Öcal, Künstlerin, Gründerin und Obfrau von artists for children

WIR DANKEN EUCH VON GANZEM HERZEN FÜR EURE GROSSARTIGE UNTERSTÜTZUNG UND FREUEN UNS DARAUF, WEITERHIN DIESEN WEG FÜR KINDER, MIT EUCH ZU GEHEN.
DIE ANGEGEBENEN PREISE SIND RUFPREISE UNTER 50 PROZENT!
DURCH DEN ERWERB EINES DIESER WUNDERVOLLEN KUNSTERKE KANN MAN SICH SELBST, DEN KINDERN UND DEN KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLERN VIEL GUTES TUN!

WIR WÜNSCHEN EUCH UND EUREN LIEBSTEN GANZ FROHE FESTTAGE UND VOR ALLEM EIN FRIEDLICHES, GLÜCKLICHES UND GESUNDES NEUES JAHR 2025!

PEACE & LOVE

MIT GROSSZÜGIGER UNTERSTÜTZUNG VON NATIONALEN UND INTERNATIONALEN KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
133 KUNSTWERKE IM WERT VON ÜBER 195.824 EURO

Derya Allüşoğlu Öcal, Erika Seywald, Bruno Rey, Valentin Oman, Bertram Castell, Frederick Steinmann, OSSO, OMARTE, Adolf Tuma, Franziska Maderthaner, Tanja Prušnik, Stefan Draschan, Johannes Angerbauer Goldhoff, Heinrich Heuer, Christine Heuer, Thomas Strobl, Sabine Pelzmann, Ellen Semen, Franz Blaas, Michael Horsky, Joanna Gleich, Alfred Graselli, Begi Guggenheim, Thomas Reinhold, Lorenz Estermann, Bruno Gironcoli, Fabian Seiz, Johann Rumpf, Markus Schlee, Karin Pliem, Moka Sheung Yan Wong, Ulrich Gansert, Milan Mijalkovic, Robert Muntean, Linde Waber, Karin Hannak, Wolfgang Walkensteiner, Lucia Riccelli, Aryan Shahabian, Herbert Flois, Peter Putz, Anna Ceeh, Herbert Schwei, Crisfor, Julia Zdarsky, Carina Edler, Eva Hoppert, Radan Lujic, Thomas Redl, Brigitte Kratochwill, Naoko Muneoka, Momo Höflinger, Monika Lederbauer, Martin Schnur, Stefan Alexander Kamp, Angela Olbrich, Michael Wegerer, Aklima Iqbal, Verena Auersperg-Rotterdam, Barbara Anna Husar, Hannah Schwanzer, Linda Partaj, Ilse Hirschmann, Helga Gasser, Hermine Karigl-Wagenhofer, Harald Grünauer, Klaus Joachim Keller, Astrid Theresia Nimeth, Gabriela Bittner-Krainz, Zene Beatrice, Tamara Drahosch Karjuk, Tatjana Hardikov, Susanne Guzei-Taschner, Claus Prokop, Ursula Heindl, Rouven Dürr, Alfred Graf, Johannes Heuer, Gabriele Uher, Leo Heinzl, Jennifer Amodio, Anton Herzl, Amanda Du, Nguyen Monika, Hans-Dieter Edler, Dietmar Franz, Dagmar Kleinowitz, Acktthefiresister, Moni K. Huber, Christian Jakubowski, Anke Armandi, Henriette Leinfellner, Ilse Chlan, Jagoda Lessel, Claudia Oliveira, Melanie Berlinger, Dora Mai, Michael Hedwig, Katja Uccusic-Indra, Beni Altmüller, Sabina Köhlmeier

EINEN GROSSEN DANK AN

Martin Böhm, Carl Sebastian Schmidt, Michaela Strebl-Pühringer, Julia Eder, Tobias Kukuzelis, Dorotheum Wien, Lorenz Estermann, Galerie Estermann

ARTISTS FOR CHILDREN Charity-Kunstauktion ist ein lebenswichtiger Beitrag zur Unterstützung der Kinder!

AUKTION https://www.dorotheum.com/de/a/110380/
INFORMATION artists for children
SPENDENKONTO artists for children

PRESSE / ANFRAGEN:

artists for children Wien Derya Allüşoğlu Öcal, Künstlerin, Initiatorin und Obfrau von artists for children Wien, Verein zur Förderung von Bildung und Schutz von Kindern, Wien, M +43 650 33 79 211, office@artists-for-children.com / Derya.worldwide@gmail.com

Bildreihe 1/2: Kinder / Derya Allüşoğlu Öcal
Bildreihe 3, v.l.n.r.: Bruno Rey, Beatrice Zene, Thomas Strobl
Bildreihe 4, v.l.n.r.: Tamara Drahosch Karjuk, Tatjana Hardikov, Franz Blaas, Tamara Drahosch Karjuk
Bildreihe 5, v.l.n.r.: Frederick Steinmann Anna Ceeh, Bertram Castell, OSSO
Bildreihe 6, v.l.n.r.: Dora Mai, Franziska Maderthaner, Eva Hoppert, Stefan Draschan

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *