Skip to content

Charity-Kunstauktion – KünstlerInnen für die notleidenden Kinder in Beirut/Libanon

Online Kunstauktion gemeinsam mit dem führenden Auktionshaus Mitteleuropas Dorotheum Wien

Start: 12. November 2021, 10:00 Uhr

Ende: 10. Dezember 2021, 14:00 Uhr

https://www.dorotheum.com/artistsforchildren2021

Um die über 100.000 Kinder und Jugendlichen in Beirut/Libanon weiterhin mit Nahrungsmitteln, Wasser etc. zu unterstützen, die infolge der größten nichtnuklearen Explosion der Geschichte, im Hafen von Beirut am 04. August 2020 obdachlos geworden und in große Not geraten sind, werden gemeinsam mit dem führenden Auktionshaus Mitteleuropas Dorotheum Wien, Kunstwerke von namhaften Künstlerinnen und Künstlern von 12. November bis 10 Dezember 2021 online versteigert.

Durch den Erwerb eines Kunstwerkes kann man sich selbst, den Kindern und Jugendlichen in Not, den verarmten Bauern durch unser Hilfe zur Selbsthilfe Projekt und Künstlerinnen und Künstlern viel Gutes tun. 

Detaillierte Informationen zur Charity-Kunstauktion folgen …

 

Am 4. August 2020 um 18:08 Uhr Ortszeit erschütterte eine verheerende Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut, die ganze Stadt katastrophal. Ein gigantischer Pilz aus Asche und Staub, der bis in den Himmel ragte und nichts als Verwüstung und Trümmer hinterließ. Ein Moment, bei dem mindestens 190 Menschen ums Leben kamen, mehr als 6.500 Personen verletzt wurden und über 300.000 Menschen ihre Wohnungen und Existenzen verloren haben und obdachlos geworden sind. Unter den Betroffenen befinden sich auch über 100.000 Kinder und Jugendliche, die verletzt wurden und erleben mussten, wie ihr Zuhause zerstört wurde oder wie Angehörige gestorben sind. Sie haben durch die verheerende Explosion und weiteren Bränden in der libanesischen Hauptstadt Beirut schwere Traumata erlitten. Zurzeit leben sie mit ihren Familien in Trümmern, auf der Straße, auf engem Raum bei Verwandten, in Notzelten oder sind in Waisenhäuser untergebracht. Auch andere vertraute Strukturen sind zusammengebrochen. Die heftige Detonation hat nicht nur ihr Zuhause und mehr als über 250 Schulen zerstört. Viele Haushalte haben nur noch begrenzt Wasser und Strom. Die Situation im Libanon ist deshalb auch so dramatisch, weil zahlreiche Kinder bereits vor dem katastrophalen Ereignis der Armut ausgesetzt waren. Die Druckwelle der Detonationen überraschte sie mitten in der größten Wirtschaftskrise des Landes und der Corona-Pandemie, in der viele Familien bereits verarmt waren. Ein schreckliches Ereignis dessen schwere Folgen inzwischen das ganze Land zusammenbrechen ließ und auf jede Hilfe angewiesen ist. Zusätzlich steht bald der Winter vor der Tür, viele Kinder haben nach wie vor keinen Schutz vor der Kälte. So brauchen die Kinder jetzt dringend Hilfe, um die schweren Folgen dieser Katastrophe, diese verheerende Explosion zu verarbeiten und sicher zu überleben. Sie brauchen Sicherheit, Schutz und eine Perspektive, um wieder Hoffnung und Vertrauen entwickeln zu können.

share this

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.

mersin